Kunstgestaltung, Systemtherapeut, Systemische Therapie, Systemische Beratung, Teamentwicklung, Erlach, Bern, Schweiz, Therapeut, Berater, Erlebnispädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktlösung, Führungskräfteentwicklung, Teamdynamik, Gesprächsorientierte Therapie, Beziehungsdynamik, Kommunikationsförderung, Ressourcenaktivierung, Lösungsorientierte Beratung, Präsenzorientierung, Zusammenarbeit, Transparenz, Empathie, Wertschätzung, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Therapeutische Methoden, Martin J. Gerloff

Kunstgestaltung

Systemische Therapie und Gestaltung · Durch die Kombination von Systemischer Therapie und Systemischer Kunstgestaltung entsteht die Möglichkeit, an Ihrer persönlichen Geschichte zu arbeiten.

Die „Systemische Therapie und Gestaltung“ Martin J. Gerloff ist eine Methode, um seelischen Blockaden und Widerständen eine Ausdrucksform zu verleihen. Benennen und Externalisieren von seelischen Belastungen kann erleichternd wirken. „Systemische Therapie und Kunstgestaltung“ bietet eine Möglichkeit, seelischen Gewichten Gestalt zu verleihen. Die Methode unterstützt Teilnehmende darin, innere Schwere nach außen zu verlagern und fördert so einerseits die Möglichkeit, sich selbst von seinen Schattenseiten zu distanzieren und anderseits, ein Erleben von Selbstwirksamkeit und Proaktivität zu unterstützen. In einer geschützten Gruppenumgebung haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Schwere seelischer Gewichte für sich zu identifizieren und ihnen eine Form zu geben.


Selbsterfahrung durch Handeln

Kommen Sie ins Tun durch das Seminar „Systemische Therapie und Kunstgestaltung“.


Seminarablauf

Nach einer gemeinsamen Einstiegsrunde besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, in Begleitung meiner fachlichen Unterstützung mögliche seelische Gewichte zu skalieren. Während der Skalierungsphase steht nicht das Inhaltliche der seelischen Gewichte im Vordergrund, sondern die Auswirkung. Es geht also nicht um die Frage „Was“, sondern um die Frage „Wie“ sich das Tragen des Gewichtes auswirkt. Nach der Skalierungsphase wird das Gewicht mit Beton dargestellt. Hierfür wird Beton gemischt und in gemeinsam vorbereitete Formen gegossen. Durch die Bearbeitung des Betons und seine künstlerische Gestaltung entstehen Ausdrucksformen der Betonskulpturen, die individuelle Belastungen sichtbar machen können. Die Bearbeitung des Materials bietet eine handfeste Möglichkeit, inneres Erleben nach außen zu transformieren.


Erleben Sie den Wandel

Tauchen Sie in die Welt der Kunstgestaltung und des Wandels ein. Entwickeln und fördern Sie Ihre Selbsterfahrung im Umgang mit seelischen Gewichten.


Kontaktieren Sie mich

Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gern unkompliziert telefonisch unter:
+41 79 956 68 62 oder per E-Mail:
kontakt@systemische-therapie-bern.ch. Ich freue mich auf Ihre Anfrage und werde mich umgehend bei Ihnen melden.

Weitere Infos